Logo
Yim-Siam Thai-Massage
Michael-Rauck-Str. 2
74564 Crailsheim
☎ 01511-411 26 43
✉ info@yim-siam-massage.de
YIM SIAM
Öffnungszeiten
☺ Mo. - Sa.
9 - 20:00 Uhr
☎ 07951-934 83 95
Inh. Thanida Phokhaphanit

Paarmassage+++ trditionelle Thai-Massage+++ Nacken-Rücken-Massage+++ Kopfmassage+++ Kombimassage+++ und vieles mehr+++
Sie sind hier: Startseite

Kontakt | Termine

Kontakt | Termine YIM SIAM traditionelle Thai Massage in Crailsheim. Wir heißen sie hier schon mal herzlich willkommen! Das Team für Wellness und Gesundheit Massage mit fernöstliche Massagetechnik.

YIM SIAM TERMIN-TELEFON | KONTAKTFORMULAR

Sprechen Sie uns Ihre Terminwünsche einfach auf Band. Wir werden Ihnen Ihren Wunschtermin gerne bestätigen oder bei offenen Frage, rufen wir Sie gleich zurück. Weitere Möglichkeit benutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Yim-Siam Thai-Massage
Michael-Rauck-Straße 2
74564 Crailsheim

Tel.: 01511-411 26 43
E-Mail.: info@yim-siam-massage.de

Inhaberin und verantwortlich für den Inhalt:
Thanida Phokhaphanit

Terminanfrage

* Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen.

kurze Mitteilung

Zertifizierungen Qualität und Hygiene sind unsere wichtigsten Leitsätze.
Alle unsere Mitarbeiterinnen sind gut ausgebildet und besitzen die Zertifikate von dem Verein der traditionellen Thailändischen Medizin nach dem Lehrplan des Gesundheitsministeriums.

Unverlangte Zusendung von Werbung

Die von uns im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Daten stellen keine konkludente Zustimmung zur Zusendung bzw. Übermittlung von Werbemaßnahmen dar. Wir bitten ausdrücklich von der Zusendung unverlangter Werbung abzusehen und behalten uns bei Zuwiderhandlung eine Rechtsverfolgung vor.

Das Risiko: Bußgeld

Wer sich nicht daran hält, riskiert ein Bußgeld von der Bundesnetzagentur, wenn in der Werbenachricht eine Telefonnummer genannt wird, die der potentielle Kunde anrufen soll. Wesentlich ernster ist jedoch die Gefahr, dass der Adressat sich einen Anwalt nimmt und an das werbende Unternehmen eine Abmahnung schickt.

Die Aufforderung zur Unterlassung der Zusendung von Werbenachrichten ist verbunden mit der Übernahme der entstandenen Anwaltskosten. Diese können sich im Einzelfall auf über 700 bis 800 € belaufen. Wer die Abmahnung gänzlich ignoriert, dem droht ein einstweiliges Verfügungsverfahren – verbunden mit noch höheren Kosten. hier weiter lesen...

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen